Veranstaltungen
Suchen & Finden
Kontakte Prävention

Manuela Röttgen
Präventionsbeauftragte Referentin Kinder- und Jugendschutz
Kontaktformular

Petra Tschunitsch
Referentin schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene
Kontaktformular

Sabine Gillwald
Sachbearbeiterin Veranstaltungs-
organisation
Kontaktformular

Nina Mahner
Sachbearbeiterin
EFZ-Büro
Kontaktformular
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
0221 1642-1500
Postanschrift
Erzbistum Köln - Generalvikariat
Hauptabteilung Seelsorge
Abteilung Bildung und Dialog
Prävention im Erzbistum Köln
Marzellenstr. 32
50668 Köln
Gesetze
Gesetzliche Grundlagen im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes
Grundgesetz
Abs. 1 Die Grundrechte
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/
UN-Kinderrechte
http://www.national-coalition.de/pdf/UN-Kinderrechtskonvention.pdf
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Titel 5 – Elterliche Sorge, §§ 1626-1697a
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/
Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII)
Kinder- und Jugendhilfe
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_8/
Strafgesetzbuch (StGB)
Dreizehnter Abschnitt
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung;
Siebzehnter Abschnitt
Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/
Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG)
http://www.bagkjs.de/media/raw/BGBl_BKischG_28_12_2011.pdf
Jugendschutzgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/
Gesetzliche Grundlagen im Bereich Schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener
Grundgesetz
Absatz 1 Die Grundrechte
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/
Strafgesetzbuch (StGB)
Dreizehnter Abschnitt
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung;
Siebzehnter Abschnitt
Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/
Wohn- und Teilhabegesetz NRW
§ 8 Gewaltprävention, freiheitsbeschränkende und freiheitsentziehende Maßnahmen
Weitere gesetzliche Grundlagen folgen!